PSM Programm Administration
Programm Parameter definieren
Die folgenden Parameter können hier geändert werden:
Administrator Passwort (Die Userid heisst "admin" und kann nicht verändert werden, das Passwort ist abhängig von GROSS / kleinschreibung)
Email Parameter:
Die PSM Software kann direkt Emails über einen vorhandenen Email Server versenden. Dies hat aber Tücken! Da die PSM Software selbst keine Queue hat, würde im Fall, dass der Email Server gerade nicht verfügbar ist, das Email verloren gehen!
Da die Linux Server-Appliance einen eigenen Email Service hat (postfix), welcher in der Lage ist, eine Zwischenspeicherung und Weiterleitung an einen anderen Server vorzunehmen, empfehlen wir dringend, die Mails über den Linux-Spooler zu versenden. Diese Methode ist sicherer, und auch die einzige, welche funktioniert, wenn Sie einen MS-Exchange Server verwenden.
Wir empfehlen daher, localhost als Mailserver Namen anzugeben, und später in der Systemadministration > Linux Konfiguration > Postfix, den Mailserver anzugeben, welchen Sie als internen Firmen-Relay-Server benutzen wollen.
Folgende Parameter müssen aber auf jeden Fall angegeben werden:
Sie müssen eine auf dem Email Server gültige Absender Adresse angeben. ("Von" Adresse)
Ein Betreff kann (und sollte) angegeben werden, damit der Empfänger erkennt, dass es sich um eine Verbrauchsmaterial Bestellung / Meldung handelt.
Sie können eine optionale Fusszeile spezifizieren, z.B. eine Gruss, oder eine Vertraulichkeits-Meldung.
Sie müssen mindestens eine Email Adresse angeben, welche die Mails erhalten soll. Falls Sie mehrere Empfänger angeben wollen, müssen Sie die Empfänger mit Komma trennen.
Wenn Sie (nicht empfohlen) direkt einen Mailserver adressieren wollen, so können Sie optional eine Userid und Passwort mitgeben, um sich am entsprechenden Server zu authentifizieren, falls nötig.