Drucker Verwaltung - Drucker Ändern

 

Änderungen

 

Sie können die dargestellten Parameter nach Ihren Wünschen beliebig ändern, und Drucker verschiedenen Gruppen zuteilen. Die Gruppenzuteilung hat keinen Einfluss auf die Bestellungen, sie dient lediglich zur Vereinfachung der Verwaltung.

 

Vorsicht ist geboten bei der Änderung des verwendeten Profils. Das der Drucker ebenfalls in der Statistik erfasst ist, kann es unerwünschte Nebeneffekte geben, wenn Sie bereits Bestellungen für diesen Drucker hatten und nun einfach ein komplett anderes Modell selektieren.

 

Status des Verbrauchsmaterials

 

Sie sehen für sämtliches Verbrauchsmaterial, welches vom Drucker abgefragt werden kann, die maximale Kapazität, die verbleibenden Seiten, und den Schwellenwert in Prozent.

Wenn ein Alarm-Zustand für ein Teil existiert, dann wird die dies durch ein Y markiert. Wenn bereits ein Email versendet wurde, sehen Sie ebenfalls das Datum des Versandes, andernfalls sehen Sie hier nur nullen.

 

Seitenzähler Statistik

 

Die Übersicht über die gedruckten Seiten wird nur dann erscheinen, wenn dem Drucker ein gültiges Profil dafür zugeordnet wurde. Die erscheinenden Werte können tiefer sein, als die tatsächlich gedruckten, da PSM die Werte zusammen mit der Abfrage des Verbrauchsmaterials ermittelt. Falls Sie die aktuellsten Werte benötigen, können Sie jederzeit die manuelle Druckerabfrage ausführen. Sie finden die manuelle Abfrage unter "Abfrage-Zeitplan verwalten".

 

Fehlerprofile

 

Sie können ein Profil zur Fehlerüberwachung zuordnen. Zusätzlich können Sie die Empfänger festlegen, welche zusätzlich zu den in der Programm Administration definierten Empfängern, die Fehlermeldungen erhalten. Die Abfrage des Status wird zu den im Abrufplan definierten Zeiten durchgeführt und im Fehlerfall wird ein Email verschickt. Wenn Sie auf "Sichern / Aktualisieren" klicken, wird der Status sofort aktualisiert, jedoch kein Email versendet.

Wenn Sie ein Fehlerprofile zugeordnet haben, wird der Status des Druckers hier ebenfalls angezeigt.