Einleitung

 

Der Printer Supply Monitor - PSM - wurde aus dem Bedürfnis heraus, eine verlässliche Software für ein automatisiertes Bestellwesen des Verbrauchsmaterials zu haben, entwickelt.

Ein weiteres Bedürfnis, welches ab Release 1.6 durch PSM abgedeckt wurde, ist die Erfassung der Seitenzähler in den Geräten.

Es gibt verschiedene Tools auf dem Markt - einige werden von den Herstellern kostenlos zur Verfügung gestellt - welche denselben Job machen. Allerdings hat sich in der Praxis herausgestellt, dass viele dieser Tools nicht verlässlich arbeiten, und meistens auch nur eine einzige Marke abdecken. Bestellungen werden oft mehrfach oder gar nicht ausgeführt.

In einer grösseren Firma und bei grosser Drucker Vielfalt, ist es eine aufwendige Arbeit, die Zubehörbestellungen zu verwalten, oder die Seitenzähler monatlich zu Rapportieren.

Es ist wichtig, dass stets das benötigte Verbrauchsmaterial verfügbar ist, ohne dafür ein grosses Lager anlegen zu müssen.

Genau hier setzt PSM an.

 

 

Was kann PSM für Sie tun?

 

Automatische Verbrauchsmaterial Bestellungen

PSM bietet Ihnen die Möglichkeit, detaillierte Profile für die verschiedenen Drucker Modelle zu definieren. Das komplette Verbrauchsmaterial wird unter Angabe der Artikelnummer und deren Bezeichnung hinterlegt.

Pro Druckermodell wird ein Profil hinterlegt, welches die Artikelnummern, Bezeichnungen, maximale Kapazität, Schwellenwert, und die SNMP OID (den Abfragestring) für jedes Verbrauchsteil enthält.

Die automatischen Nachbestellungen, werden bei Unterschreiten des von Ihnen gewählten Schwellenwertes ausgelöst.

Auf Wunsch können wir Ihnen auch Profile erstellen, welche Sie dann importieren können.

 

Sobald die diversen Modelle definiert sind, können alle im Einsatz stehenden Drucker - unter Berücksichtigung der IP-Adressen oder den Host-Namen - erfasst werden. PSM wird, falls der Drucker die Informationen liefert, automatisch das korrekte Profil vorschlagen und zuordnen.

 

Seitenzähler Statistik

Optional kann PSM auch detaillierte Informationen über die Anzahl gedruckter Seiten vom Drucker erfragen. Dazu werden wiederum Profile benötigt, welche in der Druckerverwaltung den jeweiligen Druckern zugeordnet werden können. Die Definition der dazu nötigen Profile ist ähnlich wie bei den Verbrauchsmaterial Profilen, jedoch werden in den meisten Fällen nur wenige Profile pro Hersteller benötigt. Im Fall von Hewlett-Packard sogar nur ein einziges. Die Profile enthalten lediglich die zu SNMP OID's für die verschiedenen zu erfragenden Seitenzähler. Wenn Sie dem Drucker ein Zählerprofil zuordnen, werden Sie die Zählerstatistik direkt aufgelistet erhalten, wenn Sie sich einen Drucker anzeigen lassen. Zudem - falls eingeschaltet - wird PSM die Zählerstatistik zusammen mit dem monatlichen Versand des Verbrauchsmaterial Rapportes als csv Datei per Email verschickt.

 

Verwaltung und Definition der Abfrage-Häufigkeit

In der Abfrage Zeitplan Verwaltung wird hinterlegt, wann und wie oft, PSM die Drucker nach deren Stand des Verbrauchsmaterials und der Seitenzähler abfragen soll. Ebenfalls können die Zeiten für die Übermittlung der Bestellungen fix definiert werden. 

 

Verwaltung der Sprache und der Email Empfänger

Im Administrativen Bereich haben Sie die Möglichkeit, mehrere Empfänger Adressen für den Erhalt der E-Mails/Bestellungen anzugeben, deren Titel und die optionale Fusszeile, sind ebenfalls frei definierbar. Hier können Sie auch das Passwort von PSM Ändern, sowie die Sprache zu definieren (momentan Deutsch oder Englisch). Der Email Versand findet immer in Englisch statt.

 

Drucker Verwaltung

Alle definierten Drucker sind in der Druckerverwaltung ersichtlich.  

Drucker, welche Verbrauchsmaterialien haben, deren Restseiten tiefer als der ausgewählte Schwellenwert liegen, werden automatisch rot markiert. Durch Anklicken des betreffenden Druckers, werden alle Detailinformationen ersichtlich, auch ob- und wann eine E-Mail Bestellung verschickt wurde. Der Warn-Zustand (rot) verschwindet erst, wenn PSM erkennt, dass die Anzahl der verbleibenden Seiten wieder höher als der Schwellenwert liegt. So kann sichergestellt werden, dass das Verbrauchsmaterial tatsächlich ersetzt wurde.

 

 

Drucker Voraussetzungen und Limitationen - Wissenswertes..

 

PSM arbeitet mit SNMP Queries. Es werden spezifische Printer MIBs abgefragt, um die Anzahl verbleibender Seiten zu ermitteln. Damit das funktioniert, gibt es Voraussetzungen, welche der Drucker erfüllen muss!

 

Spezifische Hilfe

 

Spezifische Hilfe ist durch Anklicken des Fragezeichen-Symbols auf allen PSM Programm-Seiten verfügbar

 

 

Support

 

Support ist über E-Mail unter support@sysprint.ch verfügbar.

 

 

Copyright Vermerke und Urheber Recht

 

Program Designer and co Programmer:

Stefan Arzethauser and Stephan Schiegg, Sysprint AG

 

This Program is not Freeware. It is copyrighted by Sysprint AG, Switzerland

You are not allowed to use this Program without a License.

 

PSM's License System is copyrighted by www.biegelscripts.com

 

BlueServer is Trademark of www.mpitech.com

WebJetAdmin is Trademark of www.hp.com

Markvision is Trademark of www.lexmark.com

Open SUSe is Copyrighted by www.novell.com

Webmin is Copyrighted by www.opencountry.com