Definieren eines neuen Druckerprofiles / Druckermodels

 

PSM ermöglicht Ihnen verschiedene Varianten, ein Profil zu erstellen:

 

Import:

 

Sysprint offeriert Ihnen vordefinierte Profile, welche Sie direkt Importieren können, oder Sie können uns beauftragen, ein neues Profil zu erstellen. Die Import Dateien haben einen Dateityp namens .sysprint. Nach dem Import werden Sie die Werte sehen und können sie bei Bedarf überschreiben.

 

Profil Kopieren:

 

Diese Methode ist nützlich, wenn Sie dasselbe Verbrauchsmaterial in verschiedenen Druckern einsetzen.

Ein Beispiel wäre z.B. wenn Sie einen HP Color Laserjet 9500 und einen HP Color Laserjet 9500 MFP haben. Beide haben identisches Verbrauchsmaterial. In diesem Fall könnten Sie das Profil bedenkenlos kopieren.

Ein anderer nützlicher Zweck wäre, wenn Sie ein Druckermodell total unterschiedlich einsetzen. Beispielsweise ein Farbdrucker, auf dem viele hoch-colorierte Ausdrucke gemacht werden, und ein zweiter Farbdrucker mit demselben Modell, auf dem hauptsächlich Schwarz/Weiss gedruckt wird. In diesem Fall könnten Sie das Profil kopieren und mit unterschiedlichen Schwellwerten definieren, und die Profile dann den entsprechenden Druckern zuordnen.

 

Wenn Sie ein existierendes Profil kopieren wollen, wählen Sie zuerst das Profil aus, und klicken Sie auf "Profil kopieren". Danach geben Sie einen neuen Namen ein und klicken Sie auf "Sichern".

 

Drucker abfragen:

 

Wir haben eine Methode implementiert, welche die Informationen über das Verbrauchsmaterial direkt vom Drucker abfragt. Diese Methode ist allerdings etwas experimentell, weil es nicht möglich ist, die Artikelnummern der Teile direkt zu ermitteln. HP hat die Artikelnummern beispielsweise meistens als letzte 6 Zeichen innerhalb der Bezeichnung. Das Abfrageprogramm nimmt dies als gegeben an, aber es kann sein, dass es nicht immer zutrifft. Beispielsweise bei den Maintenance-Kits: Es gibt 2 Artikelnummern; eine für 110Volt und eine für 220Volt. Verifizieren Sie also immer die Ergebnisse der Abfrage, bevor Sie auf "Sichern" klicken.

 

Wichtig: Oft bieten die Hersteller denselben Toner mit 2 verschiedenen Artikelnummern an. Der Unterschied liegt in der Kapazität. (Beispielsweise HP C8061A und C8061X - Das X Modell hat die grössere Kapazität). Wir empfehlen die Verwendung der Tonerkassette mit der grösseren Kapazität, da die Kosten pro Seite im Verhältnis günstiger sind.

 

Manuelle Methode:

 

Sie können auch alles von Hand eingeben.

Aber: Diese Methode erfordert Wissen über die Printer Mib's, und über alle Verbrauchsmaterialien. Falsche Eingaben werden in falschen Bestellungen resultieren, oder es werden gar keine Bestellungen ausgeführt.

 

Wissenswertes:

 

PSM verifiziert, ob das Profil bereits in der Datenbank vorhanden ist. Falls ja, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Ändern Sie Printer Mib's nur dann, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.