Zählerstandsprofile Definieren oder Ändern
Was sind Zählerstandsprofile ?
Zählerstandsprofile sind Tabellen, welche PSM benützt, um diverse Seitenzähler in den Druckern abzufragen. Ähnlich wie bei den Drucker Profilen, werden auch hier SNMP OID's benötigt, um die benötigten Zähler auslesen zu können. Meistens werden pro Hersteller nur wenige Profile benötigt.
Für HP reicht beispielsweise ein einziges Profil schon aus, um die gesamte Palette abzudecken. Wir haben bereits das Profile für HP in PSM hinterlegt. Das hinterlegte Profile deckt den Drucker mit den meisten Zählern, den HP Color LaserJet 9500MFP ab, dieser hat die meisten Zähler, da er bis A3 beduckt, sowohl simplex als auch Duplex kann, und auch gleichzeitig ein Kopiergerät ist. Die kleineren Drucker funktionieren mit dem selben Profile, auch wenn der Drucker beispielsweise nur A4 Monochrom unterstützt. Die nicht vorhandenen Zähler werden bei der Abfrage dann einfach ignoriert.
Es ist leider oft nicht ganz so einfach an die benötigten OID's heranzukommen, um dann damit ein Profile erstellen zu können. Bitte fragen Sie beim Hersteller oder der Verkaufsfirma nach, um die OID's zu erhalten.
Sind die Zählerstandsprofile nötig ?
Nein. Die Zählerstandsprofile sind nicht nötig, solange Sie die Informationen über die diversen Zähler nicht benötigen.
Wie und wann verwendet PSM die Zählerstandsprofile ?
PSM verwendet das Zählerstandsprofil nur dann, wenn für den betreffenden Drucker ein Zählerstandsprofil hinterlegt wurde (in der Druckerverwaltung). Wenn es hinterlegt wurde, wird PSM die Abfrage gleichzeitig mit der Abfrage des Verbrauchsmaterials durchführen. Details sehen Sie, wenn Sie den betreffenden Drucker anzeigen lassen. Im Export sind die Zählerstände ebenfalls ersichtlich.
Details zur Definition von Zählerstandsprofilen
Die Profile können von Hand erstellt werden, wenn Ihnen die notwendigen SNMP-OID's bekannt sind. Sie können aber auch bestehende Profile kopieren, oder Profile importieren.